Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
onlinetraxion verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz bei der Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanzmodellierungsplattform.
Als Anbieter von Finanzanalyse-Tools und Bildungsprogrammen für Finanzanalysten verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle
onlinetraxion
Waldstraße 23/24
10551 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@onlinetraxion.com
Telefon: +493531701514
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder mit uns in Kontakt treten.
Kategorien erhobener Daten
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Berufliche Informationen (Unternehmen, Position, Erfahrung in der Finanzanalyse)
- Nutzungsdaten (Aktivitäten auf der Plattform, verwendete Funktionen)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen)
- Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Diensten)
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Kontoerstellung und Authentifizierung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsstatistiken | Verbesserung der Plattform und Benutzerfreundlichkeit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Wir verwenden Ihre Daten nicht für andere Zwecke, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Durchführung von Finanzmodellierungs-Schulungen und -Programmen
- Erstellung personalisierter Lerninhalte und Empfehlungen
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung
- Kommunikation über Produktupdates und relevante Informationen
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben könnten, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder angemessene Schutzmaßnahmen zu implementieren.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugriffe
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beteiligten
- Dokumentierte Datenschutzprozesse und -verfahren
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Speicherfristen im Detail
- Kontodaten: Bis zur Schließung des Kontos plus 3 Jahre
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
- Nutzungsdaten: 12 Monate nach letzter Aktivität
- Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Technische Logs: 6 Monate
Bei der Löschung verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Wenn eine vollständige Löschung aus technischen Gründen nicht möglich ist, werden die Daten anonymisiert oder pseudonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@onlinetraxion.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +493531701514. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Weitergabe von Daten und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Kategorien von Empfängern
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Plattform
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analysedienstleister für die Verbesserung unserer Services
- Rechtliche Berater und Steuerberater (bei Bedarf)
- Behörden (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Dienstleister durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Überprüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung
- Regelmäßige Bewertung der Datenschutzgesetze in Drittländern
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten und Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Für die Analyse der Website-Nutzung und Verbesserungen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Benachrichtigung über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.